Table of Contents
1. Erstellen Sie Ihr Recruiter-Konto2. Melden Sie sich für die Veranstaltung an3. Richten Sie Ihren Stand ein4. Richten Sie Videogespräche und Breakout-Räume ein (optional)5. Stellen Sie Ihren Stand online 6. Seien Sie während der Veranstaltung proaktiv!7. Bewerten Sie Ihre Event-Performance (optional)8. Follow-up mit Kandidaten nach der MesseSie nehmen an einer Karrieremesse teil und benötigen eine kurze Einführung in, was Sie tun müssen, um das Beste aus der bevorstehenden Messe herauszuholen? Dieser Artikel hilft Ihnen beim Einstieg! Er fasst die wesentlichen 8 Schritte vor, während und nach der Messe zusammen.
1. Erstellen Sie Ihr Recruiter-Konto
-
Ja
-
Nein
- Add Button
Hinweis: Wenn Sie an mehrere Veranstaltungen auf verschiedenen Veranstaltungsplattformen teilnehmen, können Sie für jede Plattform die gleichen Anmeldedaten verwenden. Auf diese Weise können Sie zuvor hinzugefügte Inhalte und Jobs wiederverwenden. Achten Sie bei der Anmeldung darauf, dass Sie sich auf dem richtigen Veranstaltungsportal befinden.
2. Melden Sie sich für die Veranstaltung an
Gehen Sie links in den Bereich „Veranstaltungen“, um eine Übersicht aller auf der Plattform veranstalteten Events zu erhalten und klicken Sie auf den grünen „Anmelden“-Button, um teilzunehmen!
Alternativ können Sie sich das folgende Video anschauen um herauszufinden, wie Sie sich für ein Event registrieren:
Hinweis: Einige Veranstalter möchten ihre Aussteller zuerst genehmigen. In diesem Fall haben Sie nicht sofort Zugang zur Veranstaltung. Sobald Sie genehmigt wurden, werden Sie zu Ihren Standeinstellungen weitergeleitet. Um diesen Prozess zu beschleunigen, können Sie Ihrem Event-Organisator kurz bescheid geben, dass Sie jetzt angefordert haben an ihrem Event teilzunehmen.
3. Richten Sie Ihren Stand ein
Nachdem Sie sich für die Veranstaltung angemeldet haben, können Sie Ihren Stand einrichten. Seien Sie kreativ und gestalten Sie den Stand gleichzeitig interessant und informativ, um mehr Kandidaten zu gewinnen und sie für einen Chat zu motivieren!
Sind Sie unsicher, wie Sie Ihren Stand einrichten? Keine Sorge! Lesen Sie unseren Artikel über die Standeinstellungen hier.
4. Richten Sie Videogespräche und Breakout-Räume ein (optional)
Wenn in Ihrer Veranstaltung Videokonversationen und Breakout-Räume aktiviert sind, können Sie diese Funktionen in den jeweiligen Tabs "Videokonversationen" und "Breakout-Räume" einrichten und verwalten. Möchten Sie sehen, wie Sie diese einrichten?
Informationen zu Videogesprächen finden Sie hier.
Informationen zu Breakout-Räumen finden Sie hier.
5. Stellen Sie Ihren Stand online
Sind Sie fertig mit den vorherigen Schritten? Klicken Sie auf "Standvorschau", um zu sehen, wie die Teilnehmer Ihren Stand wahrnehmen.
Sind Sie zu frieden? Dann stellen Sie ihn online!
Sobald Ihr Stand online ist und die Veranstalter die Lobby geöffnet haben, können sich Kandidaten in Ihren Stand anschauen, sich auf Jobs bewerben und Videogespräche anfordern. Dies gibt den Teilnehmern auch die Möglichkeit, die Veranstaltung im Voraus zu planen und vorzubereiten!
6. Seien Sie während der Veranstaltung proaktiv!
Proaktivität von Unternehmen ist für eine erfolgreiche Messe ausschlaggebend. Die Interaktion mit Kandidaten hilft Ihnen bei Ihrem aktuellen Rekrutierungsbedarf und baut Ihre Talentpipeline auf, damit Kandidaten in Zukunft eher mit Ihrer Marke in Kontakt treten.
Wir sehen, dass Unternehmen nach einer Karrieremesse mehr Engagement von Kandidaten erhalten und dies wiederum die Rekrutierungsstärke Ihrer Marke insgesamt erhöht.
Was wollen wir also sagen? Engagieren Sie sich mit den Teilnehmern, seien Sie aktiv und machen Sie das Beste aus der Veranstaltung!
Sehen Sie hier, wie Sie Kandidaten finden und Kontakt aufnehmen.
7. Bewerten Sie Ihre Event-Performance (optional)
Nutzen Sie den Reiter "Event-Statistiken", um Ihre Event-Performance auszuwerten. Diese Daten sind auf traditionellen Messen normalerweise nicht verfügbar oder schwer zu sammeln. Nutzen Sie daher die Chance Erkenntnisse zu sammeln, zu lernen und sich zu verbessern!
Erfahren Sie mehr über die Event Statistiken hier.
Die Event Statistiken sind bei Ihrer Veranstaltung nicht verfügbar? Wenden Sie sich an Ihre Event-Organisatoren. Vielleicht haben diese Daten, die sie mit Ihnen teilen können!
8. Follow-up mit Kandidaten nach der Messe
Alle während der Veranstaltung begonnenen Gespräche können nach dem Event fortgesetzt werden. Zumindest solange Ihre Veranstalter die Veranstaltung nicht offline nehmen. Bereiten Sie daher die geknüptften Kontakte nach. Es könnte sich herausstellen, dass es Ihr nächster großartiger Kandidat ist?